Good to know
Sölden zieht mit Skischuhverbot für Frauen nach!
Ischgl hat es vorgemacht, Sölden zieht nach. Ab der kommenden Wintersaison 2017/2018 dürfen Frauen nur mehr in speziellen, gedämpften Stöckl-Skischuhen die Ski- und Après-Ski-Pisten von Sölden betreten.

Kommt stylisch rüber: Der neue Stöckl-Skischuh „Sölden Edition“
© Christoph Tripp / Ötztal Tourismus
Die Maßnahme soll einerseits zur Lärmreduktion im Ort beitragen, andererseits versteht sich die Bestimmung auch als Service für die weiblichen Ski-Gäste – der lästige Wechsel von den klobigen Skischuhen auf die eleganten Stöckelschuhe fällt nämlich weg. Von nun an heißt es sprichwörtlich: „Direkt von der Piste an die Bar“. Zeit- sowie Platzersparnisse bei der Anreise sind weitere Argumente, welche schlussendlich für die Einführung dieses Erlasses sprachen.
Auch das Fahr-Feeling in den Stöckl-Skischuhen ist etwas ganz besonderes, wie Testerinnen von ihren ersten Testfahrten berichten. Etwas muss die Technik jedoch schon umgestellt werden, will man das Potential der neuen Technologie ausschöpfen. Deshalb bieten die in Sölden ansässigen Skischulen ab der kommenden Saison auch spezielle Stöckl-Skischuh-Kurse an. Das Equipment kann übrigens problemlos bei den zahlreichen Ski-Verleih-Stationen im Ort gemietet werden.
Der nächste Schritt besteht nun darin, ein ähnliches Konzept für die männlichen Skifahrer auszuarbeiten. „Wir arbeiten bereits intensiv an einem Flip-Flop-Skischuh“, so der Innovationsbeauftragte von Ötztal Tourismus, und zielt dabei neben der Lärmeindämmung auch auf die Vermeidung von Stinkefüßen ab.
Der Erlass ist ab heute, dem 1. April 2017, gültig und wird von der Exekutive bei Nichtbeachtung geahndet.